• zur Person
  • Kontakt
  • Impressum
  • Galerie
  • Empfehlungen

ppan header neu

  • Startseite
  • Der 2020 Krisenblog
  • Soziale Diagnostik
    • Nachrichten zu Sozialer Diagnostik
    • Verfahren
  • Soziale Arbeit
    • Nachrichten
    • Texte
    • Materialien
    • Zettelkasten
    • Seminarwebsites
    • Texte anderer AutorInnen
    • Projekte
    • Kinder- und Jugendhilfe
  • Discussions
    • Taktik – Theorie – Soziale Arbeit
    • Soziales Kapital?
  • Art Sector
    • ArtLinks
    • Art Gallery
      • Ansichten
      • Plants
      • Spuren und Zeichen
      • Peripherie
      • Die Stadt (Graz 2005)

Neueste Beiträge

  • Siebenundzwanzigster Tag
  • Sechsundzwanzigster Tag
  • Fünfundzwanzigster Tag
  • Vierundzwanzigster Tag
  • Dreiundzwanzigster Tag

Partnerwebsites

  • Bertha von Suttner Privatuniversität
  • ogsa
  • Inklusions-Chart.eu
  • easyNWK
  • easyBiograph
  • Ilse Arlt Institut f. soziale Inklusionsforschung
  • soziales_kapital onlinejournal
  • Peter Lüdtke: Soziale Diagnostik
  • socialnet Rezensionen
  • Soziale Passagen
  • e-beratungsjournal

Neues in der Galerie

Schnittflächen_7
  • Kategorie: Schnittflächen

Blätter/Steine/Wasser_13
  • Kategorie: Blätter/ Steine / Wasser

Ballen / Weitra_7
  • Kategorie: Ballen

felder_10
  • Kategorie: Felder

thayatal 2013_1
  • Kategorie: thayatal 2013

waterscapes_15
  • Kategorie: waterscapes boka kotorska

kompost rothwein_11
  • Kategorie: kompost rothwein

schneeberg herbst_8
  • Kategorie: schneeberg herbst

kotor foodscapes_8
  • Kategorie: Kotor foodscapes

Wasser_15
  • Kategorie: Wasser

Peter Pantuček-Eisenbacher, Wien/St. Pölten

  • Drucken
  • E-Mail

Texte zur Sozialen Arbeit und zur Sozialpädagogik

Details
Erstellt am Montag, 13. Oktober 2014 18:48

Zahlreiche Texte aus den letzten Jahren wurden nun auf dieser Website zugänglich gemacht. Ich bitte um freundliche Rezeption.

right arrow Texte

  • Drucken
  • E-Mail

Jahressampler 2011

Details
Erstellt am Samstag, 10. Dezember 2011 10:05

Wie jedes Jahr: Eine Musikauswahl als Resümee. Diesmal in zwei Teilen.

contemporary 2011pp

retro 2011pp 

Weiterlesen...

  • Drucken
  • E-Mail

Inklusion messen!

Details
Erstellt am Samstag, 03. November 2012 18:47

Vortrag auf der Tagung 2012 der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. am 29. Oktober 2012 in Berlin. Mit diesem Videostream erhält man eine Einführung in das Inklusions-Chart in seiner Version 3. Alle Folien, der gesamte Vortrag, ca. 50 Minuten.

film video

  • Drucken
  • E-Mail

Maria Loley: Mitmenschlichkeit und Professionalität

Details
Erstellt am Donnerstag, 04. Februar 2016 22:34

Unknown.jpeg

Am 4.2.2016 ist Maria Loley im 92. Lebensjahr verstorben. 1996 durfte ich mit ihr ein langes Gespräch führen – und daraus einen gemeinsamen Text machen. Aus Anlass ihres Todes – und weil der Text geradezu beängstigend aktuell ist, soll er hier wieder veröffentlicht werden.

Mitmenschlichkeit und Professionalität. Flüchtlingsarbeit am Land.

Peter Pantuček / Maria Loley

Der Beitrag ist Resultat eines Gesprächs, das ich im Dezember 1996 mit Maria Loley führte. Wir vereinbarten, dass ich versuchen sollte, aus dem ausführlichen Interview einen Artikel zu machen. Maria Loley war in den 90er-Jahren durch die vorbildliche Flüchtlingsarbeit bekannt geworden, die sie im Weinviertel auf die Füße stellen konnte. „Ihr“ Projekt, dessen Organisatorin und Seele sie war und ist, erhielt den Preis des UNHCR, des UNO-Hochkommissariats für Flüchtlinge . Bald danach wurde Maria Loley zum Opfer eines Briefbombenanschlags.

right arrow Mitmenschlichkeit und Professionalität (.pdf)

 

  • Drucken
  • E-Mail

passgenau helfen – soziale arbeit als mitgestalterin gesellschaftlicher und sozialer prozesse

Details
Erstellt am Mittwoch, 23. Oktober 2013 13:16

--> Inhaltsverzeichnis

Beim Herbstsymposium des Ilse Arlt Instituts für Soziale Inklusionsforschung wurde der Band "passgenau helfen – soziale arbeit als mitgestalterin gesellschaftlicher und sozialer prozesse" präsentiert. Ich bedanke mich für diese feine Festschrift, habe sie mit großem Gewinn gelesen und wünsche ihr viele weitere Leserinnen und Leser. Sie versammelt Beiträge, die aus den verschiedensten Perspektiven ein Bild der Sozialen Arbeit entwerfen, wie ich sie als selbstkritische und der Demokratie verpflichtete faszinierende Profession liebe.

Weiterlesen...

Weitere Beiträge...

  1. IC2-Variante im Forschungseinsatz: Step 2 Job
  2. Der 2020 Krisenblog
  3. "Lebensweltorientierte Individualhilfe" nun als e-book!
  4. Lebenslust/Demokratie/Soziale Arbeit
  5. Masterlehrgang Sozialpädagogik an der FH St. Pölten
  6. Österreichische Gesellschaft für Soziale Arbeit gegründet!
  7. top down oder bottom up?
  8. Vortrag von Fritz-Rüdiger Volz auf Schloss Zeilern
  9. Ein Fachkonzept für eine neue Kinder- und Jugendhilfe
  10. Was machen aus dem neuen KJHG?

Seite 5 von 8

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende
Joomla!-Bücher
  • Peter Pantucek auf

© 2013 pantucek.com. Alle Rechte vorbehalten.

www.pantucek.com

Peter Pantucek auf
facebook
JoomSpirit