Peter Pantuček-Eisenbacher, Wien/St. Pölten
Wie werden Opfer des Menschenhandels in Österreich unterstützt?
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 10. April 2014 09:23
Wie wird die Unterstützung von Menschenhandels-Opfern gemäß der Europaratskonvention in Österreich umgesetzt? Eine Masterthese von Magdalena Hochwallner geht dieser Frage nach. Ergebnis: Trotz einiger guter Entwicklungen und Initiativen gibt es noch einigen Spielraum nach oben!
easyBiograph
- Details
- Erstellt am Dienstag, 27. November 2012 22:24
Für die Erstellung von Biographischen Zeitbalken liegt nun eine Java-basierte Software vor, die an der FH St. Pölten von Nikolaus Kelis, Sabine Sommer und Peter Pantucek entwickelt wurde. Damit wird die Erstellung der Timeline im Rahmen eines biographischen Interviews entschieden erleichtert. Ein erweitertes Manual gibt Hinweise für die Interviewführung.
Das Manual finden Sie in:
Pantucek, Peter (2012): Soziale Diagnostik. Verfahren für die Praxis Sozialer Arbeit. 3., aktualisierte Auflage. Wien, Köln, Weimar. Böhlau.
Texte zur Sozialen Arbeit und zur Sozialpädagogik
- Details
- Erstellt am Montag, 13. Oktober 2014 18:48
Zahlreiche Texte aus den letzten Jahren wurden nun auf dieser Website zugänglich gemacht. Ich bitte um freundliche Rezeption.
Jahressampler 2011
- Details
- Erstellt am Samstag, 10. Dezember 2011 10:05
Wie jedes Jahr: Eine Musikauswahl als Resümee. Diesmal in zwei Teilen.
contemporary 2011pp
retro 2011pp
Inklusion messen!
- Details
- Erstellt am Samstag, 03. November 2012 18:47
Vortrag auf der Tagung 2012 der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. am 29. Oktober 2012 in Berlin. Mit diesem Videostream erhält man eine Einführung in das Inklusions-Chart in seiner Version 3. Alle Folien, der gesamte Vortrag, ca. 50 Minuten.
Weitere Beiträge...
- IC2-Variante im Forschungseinsatz: Step 2 Job
- Maria Loley: Mitmenschlichkeit und Professionalität
- passgenau helfen – soziale arbeit als mitgestalterin gesellschaftlicher und sozialer prozesse
- "Lebensweltorientierte Individualhilfe" nun als e-book!
- Lebenslust/Demokratie/Soziale Arbeit
- Masterlehrgang Sozialpädagogik an der FH St. Pölten
- Österreichische Gesellschaft für Soziale Arbeit gegründet!
- top down oder bottom up?
- Vortrag von Fritz-Rüdiger Volz auf Schloss Zeilern
- Ein Fachkonzept für eine neue Kinder- und Jugendhilfe