Peter Pantuček-Eisenbacher, Wien/St. Pölten
Pantucek-Eisenbacher, Peter / Vyslouzil, Monika (Hg.) (2015): 30 Tage Sozialarbeit. Berichte aus der Praxis. Wien, LIT Verlag
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 05. Januar 2017 21:35
Was machen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter den lieben langen Tag? 30 Geschichten aus dem Berufsalltag von Profis in Behörden, Beratungsstellen, Parks, Heimen, Hochschulen und „on the road“ erzählen von Erfolg und Misserfolg, verzwickten Beziehungen, rechtlichen Hürden und Möglichkeiten. Es entsteht das Panorama eines faszinierenden Berufs. In den Blick geraten dabei auch an die 100 oder mehr Menschen, die Hilfe in Anspruch nehmen wollen oder müssen.
INHALTSVERZEICHNIS
Peter Pantucek (2012): Soziale Diagnostik. Verfahren für die Praxis Sozialer Arbeit. Böhlau Studienbuch, Wien-Köln-Weimar. 3., aktualisierte Auflage
- Details
- Erstellt am Samstag, 16. Januar 2010 14:44
392 Seiten, ISBN 978-3-205-78888-1, Preis: € 24.90
Inhaltsverzeichnis
Pantucek, Peter / Röh, Dieter (Hg.) (2009): Perspektiven Sozialer Diagnostik. Wien und Münster.
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 10. Februar 2010 19:33
Rezension zum Buch (socialnet)
Inhaltsverzeichnis
Pantucek, Peter / Maiss, Maria (Hg.) (2009): Die Aktualität des Denkens von Ilse Arlt. Wiesbaden.
- Details
- Erstellt am Samstag, 16. Januar 2010 14:54
Rezension zum Buch (socialnet)
Inhaltsverzeichnis
Pantucek, Peter / Schmid, Tom / Vyslouzil, Monika (Hg.) (2008): Recht. SO – Menschenrechte und Probleme der Sozialarbeit. Festschrift für Karl Dvorak. St. Pölten.
- Details
- Erstellt am Montag, 08. Februar 2010 21:13
Inhaltsverzeichnis