Peter Pantuček-Eisenbacher, Wien/St. Pölten

Rezensionen

  • Rezension vom 26.08.2011 zu: Ursula Hochuli-Freund, Walter Stotz: Kooperative Prozessgestaltung in der sozialen Arbeit. Ein methodenintegratives Lehrbuch. Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2011. 335 Seiten. ISBN 978-3-17-021214-5. 29,90 EUR. In: www.socialnet.de/rezensionen/11617.php
  • Rezension vom 26.08.2011 zu: Silke Birgitta Gahleitner, Herbert Effinger, Björn Kraus, Ingrid Miethe, Sabine Stövesand, Juliane Sagebiel (Hrsg.): Disziplin und Profession Sozialer Arbeit. Entwicklungen und Perspektiven. Verlag Barbara Budrich (Opladen; Farmington Hills, MI) 2010. 187 Seiten. ISBN 978-3-86649-336-0. 19,90 EUR.Buchreihe Theorie, Forschung und Praxis Sozialer Arbeit - Band 1. In: www.socialnet.de/rezensionen/11700.php
  • Rezension vom 04.02.2011 zu: Mathias Schwabe: Begleitende Unterstützung und Erziehung in der sozialen Arbeit. Ernst Reinhardt Verlag (München) 2010. 159 Seiten. ISBN 978-3-497-02124-6. 14,90 EUR.Reihe: Handlungskompetenzen in der sozialen Arbeit - Band 4. In: www.socialnet.de/rezensionen/9801.php
  • Rezension vom 08.01.2010 zu: Christine Meyer , Michael Tetzer, Katharina Rensch (Hrsg.): Liebe und Freundschaft in der Sozialpädagogik. VS Verlag für Sozialwissenschaften (Wiesbaden) 2009. 298 Seiten. ISBN 978-3-531-16406-9. In: socialnet Rezensionen unter http://www.socialnet.de/rezensionen/8517.php
  • Rezension vom 24.08.2009 zu: Kraus, Björn / Krieger, Wolfgang (Hg.) (2007): Macht in der Sozialen Arbeit. Interaktionsverhältnisse zwischen Kontrolle, Partizipation und Freisetzung. Lage. In: socialnet Rezensionen unter http://www.socialnet.de/rezensionen/4823.php
  • Rezension vom 14.02.2008 zu: Margret Dörr, Burkhard Müller (Hrsg.): Nähe und Distanz. Ein Spannungsfeld pädagogischer Professionalität. Juventa Verlag (Weinheim) 2006. 204 Seiten. ISBN 978-3-7799-1726-7. In: socialnet Rezensionen unter http://www.socialnet.de/rezensionen/3752.php

Weiterlesen...

Mitgliedschaften

Mitgliedschaft in folgenden wissenschaftlichen Beiräten:

Mitgliedschaft in folgenden Fachorganisationen: