Soziale Arbeit
Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.
ÖGCC-Tagung 2013
- Details
- Erstellt am Montag, 21. Oktober 2013 12:14

Case Management hat Konjunktur. Die Jahrestagung 2013 der Österreichischen Gesellschaft für Care- und Case-Management findet am 22. November an der FH St. Pölten statt. Die Key-Note hält Mathias Müller (Neubrandenburg). Ich werde zu Case Management in der Kinder- und Jugendhilfe referieren.
Vom Warten der Toten
- Details
- Erstellt am Dienstag, 30. Dezember 2014 12:41

Einige Überlegungen zur Auferstehung – wie kann das funktionieren?
Abschiedsvorlesung Klaus Posch: Vom Handwerk der Sozialarbeit
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 02. Juli 2015 21:13

In seiner Abschiedsvorlesung an der FH Joanneum hat Klaus Posch die Sozialarbeit als Handwerk betrachtet, und wie nicht anders zu erwarten, ist der Psychoanalytiker deutlich zu erkennen ... eine Empfehlung.
Das Potenzial von Schulsozialarbeit
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 19. April 2018 19:13
Peter Pantuček-Eisenbacher, im März 2018

Seit einigen Jahren ist ein Aufschwung von Schulsozialarbeit in Österreich zu beobachten, wenn auch von einem quantitativ niedrigen Niveau ausgehend. Es ist an der Zeit, sich über Standards und sinnvolle Organisationsformen zu verständigen.
Nachgehende Schule: Ein kurzer Leitfaden
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 08. April 2020 16:27
Eine besondere Herausforderung für die Schulen in der Corona-Krise ist, die Kommunikation mit den Schülerinnen und Schülern aufrecht zu erhalten. Vor allem gilt das für jene, die zu Hause mangelnde technische Ausrüstung für die Fernlehre haben oder aus anderen Gründen den Kontakt zur Schule verlieren. Wir schlagen vor, dass die Klassenvorstände in dieser Situation etwas machen, was im österreichischen Schulsystem bisher eher verpönt war: Nämlich sich direkt telefonisch an die Eltern oder wenn möglich direkt an die Schüler*innen zu wenden. Wir haben dafür einen kleinen Leitfaden ausgearbeitet.
--> Leitfaden
Fallbesprechungen
- Details
- Erstellt am Dienstag, 02. März 2010 19:08
Für die Sicherung der Professionalität sind Fallbesprechungen essenziell. Ein Skriptum, das verschiedene Formen vorstellt, vom kollegialen Beratungsgespräch bis zur Fallbesprechung mit der fachlichen Leitung.
![]()
zum Skriptum Fallbesprechungen (PDF)
Texte
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 17. März 2010 11:48
Texte zur Sozialen Arbeit. Buch- und Zeitschriftenbeiträge, Vorträge.
Landesakademie Mai 2012
- Details
- Erstellt am Dienstag, 15. Mai 2012 13:43
Sehr geehrte KollegInnen,
leicht verspätet, dafür mit den jeweils letzten Versionen hier die Unterlagen.
- Präsentation Zeitbalken (PDF)
- Software (alpha-Version, mit Mängeln) – aktuelle Java Version muss installiert sein
- Paper zu Fallbesprechungen (PDF)
- Crossings (PDF)
- NWK-Manual 2012 (PDF)
- NWK Präsentation (PDF)
- NWK – Software
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
-
öffentliche Auftritte
Referate, Workshops, Teilnahme an Podiumsdiskussionen, Tagungen
-
Aktuell
Aktuelle Splitter aus dem Feld der Sozialen Arbeit.
-
Texte
Texte zur Sozialen Arbeit
-
Materialien
Materialien zur Theorie und Methodik der Sozialen Arbeit
-
Seminare
Materialien zu Seminaren
-
Projekte
Projekte und Kooperationen zur Sozialen Arbeit. Weiterentwicklung der Profession, der Theorie, der Praxis.
-
Zettelkasten
Gedanken, Gesammeltes, Stichwörter, Skizzen, Hilfreiches und Irritierendes zu Methodik und im weiten Sinne theoretischer Reflexion Sozialer Arbeit. Ein Zettelkasten, einsehbar.
-
Überblick
Fyi: Was sich alles im Sektor Soziale Arbeit auf dieser Website findet.
-
Lesenswerte Texte anderer AutorInnen
Hier finden Sie interessante Texte von anderen Autorinnen und Autoren. Denen gebührt herzlicher Dank dafür, dass ich ihre Arbeiten auf dieser Website veröffentlichen darf.



